Die Entwicklung und Standardisierung des pflanzlichen Einfärbens von Wollprodukten nahm viel Zeit und Kraft in Anspruch, bis die erwünschten Resultate erzielt werden konnten. Die Weiterentwicklung der Färbetechnik dauert weiterhin an, besonders, wenn wir neue Produkte einfärben und so unsere Palette erweitern.
Neben dem Färben verarbeiten wir einen Teil unserer Wolle selber weiter zu Fertigprodukten, zum Beispiel mittels Filzen.
Färben mit Pflanzen
Sämtliche Farben werden aus natürlichen Bestandteilen hergestellt, vorwiegend aus Pflanzen. Einzige Ausnahme davon bildet der Farbstoff von Cochenille, einer Kaktuslaus.
Zur Farbherstellung werden Blätter, Wurzeln oder Hölzer in Wasser ausgekocht und danach abgefiltert. Jede Farbe wird frisch zubereitet und sofort verwendet, so dass keine Konservierungsmittel benötigt werden.
Die Wolle wird in Form von gewaschenen Flocken gefärbt, der Filz und der Wollstoff als Endlosbahn mit Hilfe einer Kurbel von Hand durch den Farbsud gezogen. Das Färbgut, dazu gehören auch Seidenkammzug, Seiden- und Wollgarne und Kinderkleider, wird danach sorgfältig ausgewaschen. Während dem ganzen Prozess muss sehr darauf geachtet werden, dass sich die Fasern nicht verfilzen.
Das Farbresultat ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Deshalb werden die Kräuter- und Wassermenge, die Farbtemperatur und Färbzeit genau kontrolliert. Trotz Einhaltung all dieser Faktoren fallen die Farbresultate nicht immer genau gleich aus, feine Abweichungen sind bei natürlichen Rohstoffen unvermeidlich.
Filzen von Wolle
Verschiedene Formen, Schmuck- und Gebrauchsgegenstände entstehen beim Verfilzen von Wollfasern. Vorwiegend arbeiten wir mit der Nassfilztechnik.
Das Grundmaterial besteht aus Wolle, Wasser und Seife sowie viel Arbeit und Fleiss der FilzerInnen.
Die Wolle wird gezupft, mit einem Muster belegt und dann mit Seifenwasser benetzt. Danach wird die Wolle über längere Zeit gewalkt und bearbeitet. Je nach Produkt dauert der Prozess mehrere Stunden bis Arbeitstage!
Unser gefilztes Sortiment besteht aus verschieden farbigen Sitzmatten, dekorativen Blumengirlanden zum Aufhängen oder Dekorieren und Wärme- oder Kühlkissen aus verfilztem Wollétamine.
Zudem finden Sie bei uns im Laden viele Einzelstücke und Unikate.